Themen:
Bilanz eines Erfolgszeitalters: die Marc-Thompson-Ära bei der New York Times
Es gibt viele Kriterien, um den Erfolg der New York Times (NYT) zu messen – Pulitzerpreise, Starautoren, Auflagenzahlen. Seit 169 Jahren steht die New York Times für Qualitätsjournalismus der obersten Kategorie: Die „Gray Lady“ [...]
Digitale Nachrichtennutzung bei Jüngeren: weniger Facebook, mehr kostenpflichtiger Journalismus
Während die Gattung Social Media als Nachrichtenquelle durchaus weiter an Boden gewinnt, wird Marktführer Facebook für die Nachrichtennutzung junger Zielgruppen in Deutschland unwichtiger. Gleichzeitig steigt allmählich die Zahl der Nutzer*innen, die für Nachrichtenjournalismus Geld [...]
Eurobarometer: Das Vertrauen in die Presse hat einen Höchststand erreicht
Das zeigen die deutschen Daten aus dem Eurobarometer der Europäischen Kommission. Nach der zuletzt im November 2019 von TNS Infratest durchgeführten repräsentativen Befragung bekunden 60 Prozent der Bevölkerung Vertrauen in Zeitschriften und Zeitungen, 35 [...]
Kinder Medien Monitor 2020: Kinder sind echte Medientypen!
Mädchen und Jungen zwischen vier und 13 Jahren mögen es klassisch. Sie schätzen Zeitschriften und nutzen mindestens mehrmals pro Woche das laufende Fernseh- und Radioprogramm. Das ist ein Ergebnis des KINDER MEDIEN MONITOR 2020, einer [...]
Reuters Trend Report 2020: Die Zuversicht kehrt zurück
Es ist seit jeher eine der meistbeachteten Studien der Branche: Der Digital News Report des Reuters Institute, den die Nachrichtenagentur in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford turnusmäßig zur Jahresmitte herausgibt. Im Januar hat Reuters [...]
New York Times, Twitter & Co in Zahlen – wie sich das digitale Nutzungsverhalten aktuell verändert
Newsites, Social Media oder Google? – Wie entwickelt sich die Nachfrage nach verschiedenen Medienarten im Netz genau? Das lässt sich für die USA anhand der Reichweitendaten von comScore analysieren. Das im US-Bundesstaat Virginia ansässige [...]