Themen:
NYT auf Triumphzug: 30 Prozent mehr Abonnenten, 120 neue Redakteure, Aktie auf 14-Jahreshoch
Dass die New York Times (NYT) so gut wie wohl keine andere Zeitung die digitale Transformation verstanden hat, ist kein Geheimnis. Quartal für Quartal kann man dem 167 Jahre alten Traditionsverlag dabei zusehen, wie [...]
E-READ-Studie: was digitale von gedruckten Texten unterscheidet
In der Diskussion über die Digitalisierung, stehen sich Heilsverkünder und Apokalyptiker oft wie lärmende Hooligans gegenüber. Beide wähnen sich in einer „Attention Economy“, in der es auf rhetorische Pyrotechnik ankomme. Ganz anders die Forschungsinitiative [...]
Studie: So steht es um das Medienvertrauen der Deutschen
Das Bewusstsein für die Qualität von Medien und der Bedarf an verlässlichen Informationen sind in Deutschland messbar gestiegen. Das geht unter anderem aus dem neuen Edelman Trust Barometer 2019 hervor. Dabei führen traditionelle Medien [...]
Studien weisen auf Zusammenhang zwischen Umfeldqualität und Klickbetrug hin
Der Schaden, der durch Online-Werbebetrug entsteht, ist enorm: auf 6,5 Milliarden Dollar schätzt der Bot-Baseline-Report den weltweiten Schaden für 2017. Ein Schaden, der zunehmend automatisiert und damit mit immer weniger Aufwand generiert wird: Zwar [...]
Studie: Qualitätsmedienumfelder erhöhen die Werbewirkung
Journalistische Qualitätsumfelder verbessern die Werbewirkung deutlich. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Studie der Quality Alliance, der Initiative aus Frankfurter Allgemeine Zeitung, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung und Die Zeit, die die Frage untersucht, ob [...]
Studie: Wie Medienvertrauen entsteht
Medienvertrauen ist nicht mehr selbstverständlich, insbesondere für die Generation, die aufgewachsen ist in einer digitalen Welt mit einer nie zuvor dagewesenen Vielfalt an Medienmarken und Angeboten. Nachrichten und Informationen stehen auf dem Prüfstand, auch [...]