Themen:
Wie die GLAMOUR Shopping-Week hohe Reichweiten und Millionenumsätze erzielt
Es ist eines der größten Shopping-Events in Deutschland: die GLAMOUR Shopping-Week. Seit nun schon 15 Jahren gilt sie als Erfolgskonzept, von dem nicht nur Leserschaft und Condé Nast Germany, sondern auch Marken und Handel [...]
Reuters Studie 2021: Medienmanager und Journalisten weltweit zuversichtlich
Ungeachtet der anhaltenden Pandemie gehen Führungskräfte im digitalen Journalismus weltweit mit Zuversicht ans Werk. 73 Prozent sehen im laufenden Jahr gute Chancen für ihr Unternehmen. Das geht aus der jüngsten Umfrage des Reuters Institute [...]
Vier Trends, die in der Pandemie Zeitschriftenauflagen steigen lassen
Infolge der Pandemie war das Jahr 2020 durch einen enormen Digitalisierungsschub und zeitweise durch eine ungewöhnlich intensive Nachrichtenflut geprägt. Konnten Medienmarken wie Marken wie Chip und Computerbild auf der einen, Spiegel und Focus auf [...]
Warum Marken Markenmedien brauchen – VDZ startet Kampagne für Publikumszeitschriften
Ab November 2020 startet der Arbeitskreis Pressemarkt Anzeigen (PMA) im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) eine neue Gattungsmarketing-Kampagne. Unter dem Claim #darummarkenmedien werden sechs verschiedene Motive die Bedeutung von Markenmedien für Werbungtreibende in Szene setzen. Bedeutung [...]
Faszination „True Crime“: wie Verlage Leser binden und Umfelder mit hohem Involvement schaffen
Mord und Totschlag, die Abgründe der menschlichen Seele: Die überraschenderweise größtenteils weibliche Fangemeinde von "True Crime", Geschichten über wahre Verbrechen, scheint stetig zu wachsen. Ein Trend, mit dem Verlage ihre Leser*innen im wahrsten Sinne [...]
Bilanz eines Erfolgszeitalters: die Marc-Thompson-Ära bei der New York Times
Es gibt viele Kriterien, um den Erfolg der New York Times (NYT) zu messen – Pulitzerpreise, Starautoren, Auflagenzahlen. Seit 169 Jahren steht die New York Times für Qualitätsjournalismus der obersten Kategorie: Die „Gray Lady“ [...]