Themen:
Wirtschaftsmagazin Forbes: Mit SPAC-Deal und Krypto-Millionen an die Wall Street
Der große Dramatiker George Bernard Shaw hatte schon immer ein Gespür für die großen Themen des Lebens. „Geld ist nichts“, schrieb der Ire einst. „Aber viel Geld, das ist etwas anderes.“ Wer es besitzt [...]
Warum die New York Times das Sportportal The Athletic für 550 Millionen Dollar kauft
Das Medienjahr 2022 begann mit einem Paukenschlag: Anfang Januar verkündete die New York Times die zweitgrößte Akquisition ihrer 171-jährigen Firmengeschichte. Für stolze 550 Millionen Dollar übernimmt der US-Renommeeverlag das erst sechs Jahre alte Sportportal [...]
Editorial Media Factbook 2022 – Journalistische Medien bieten die besten Werbeumfelder für Marken
Umfeld und Vertrauen sind die Schlagworte, wenn es um die Platzierung und Wirkung von Werbung geht. Der Gedanke dahinter: Die Wirkung von Werbung wird maßgeblich von ihrem Umfeld beeinflusst. Und Werbung ohne Umfeld gibt [...]
Reuters Trendreport: Verlagsmanager sind optimistisch für 2022
Die beiden vergangenen Jahre waren nicht die einfachsten für Verlage: Die Corona-Pandemie hat die Welt– und Medienwirtschaft geschockt und in Atem gehalten. Doch das „Auslöschungsereignis“, das einige Branchenbeobachter der Verlagsbranche im ersten Schock schon [...]
Spektakuläre Politico-Übernahme: Qualitätsjournalismus ist wertvoller denn je
Die Befürchtungen waren real. Im Zuge der Coronakrise würden Verlage überproportional unter einem nachgebenden Anzeigenmarkt leiden, so die Hypothese, die sich jedoch schnell als falsch erweisen sollte. Stellvertretend für die ganze Branche unterstrich die [...]
Axios: Mit Newslettern und Lokalnachrichten auf rasantem Wachstumskurs
Die New York Times oder das Wall Street Journal sind die Aushängeschilder der US-Verlagsbranche, die ihren Mutterkonzernen zuletzt mehrjährige Börsenhochs beschert haben. Doch auch in der vermeintlich zweiten Reihe tut sich einiges: So rankten [...]