Themen:
Blick in die Glaskugel: Zukunftstrends der Medienbranche
Es ist die Pflichtlektüre der Medienbranche: Mehrfach jährlich gibt das Reuters Institute for the Study of Journalism in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford den Digital News Report heraus, der mikroskopisch genau die Entwicklung und [...]
Wie Apple mit Journalismus Geld verdienen will
Auch Apple gerät mal ins Straucheln. Ziemlich überraschend musste der einst wertvollste Konzern der Welt Anfang Januar eingestehen, dass sich die Geschäfte im Weihnachtsquartal nicht annähernd so gut entwickelt haben, wie mit dem Launch [...]
PwC-Studie: Digital Natives zahlen am häufigsten für journalistischen Content
Es ist die Multi-Milliarden-Euro-Frage für Verlage: Inwieweit sind die Nutzer bereit, für Online-Journalismus zu bezahlen? Laut dem Fachdienst pv digest bezahlen die Deutschen derzeit pro Jahr fast 400 Millionen Euro für digitale Angebote von [...]
„Journalismus wird nur sterben, wenn wir es bevorzugen, nicht für ihn zu kämpfen“
“Wir können das Klischee ‘Journalismus stirbt’ einfach nicht akzeptieren. Journalismus wird nur sterben, wenn wir es bevorzugen, nicht für ihn zu kämpfen – und wenn Journalismus stirbt, stirbt auch unsere Demokratie”, konstatiert die aufstrebende [...]
E-READ-Studie: was digitale von gedruckten Texten unterscheidet
In der Diskussion über die Digitalisierung, stehen sich Heilsverkünder und Apokalyptiker oft wie lärmende Hooligans gegenüber. Beide wähnen sich in einer „Attention Economy“, in der es auf rhetorische Pyrotechnik ankomme. Ganz anders die Forschungsinitiative [...]
Studie: So steht es um das Medienvertrauen der Deutschen
Das Bewusstsein für die Qualität von Medien und der Bedarf an verlässlichen Informationen sind in Deutschland messbar gestiegen. Das geht unter anderem aus dem neuen Edelman Trust Barometer 2019 hervor. Dabei führen traditionelle Medien [...]