Digitalisierung im Zeitschriftenmarkt: Vielfalt der Evolution

2023-02-28T10:58:53+01:0028.02.2023|Kategorien: Blog, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , |

Websites und Apps sowie ePaper haben stark wachsende Bedeutung für die freie Presse. Dabei sind es recht unterschiedliche digitale Produkte: Im ersten Fall handelt es sich um digitalen Journalismus mit veränderter kultureller Praxis, im [...]

Touchpoint-Studie widerlegt Vorurteil gegen Printwerbung

2023-02-02T16:28:56+01:0002.02.2023|Kategorien: Blog, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , , |

Im Zuge der Digitalisierung hat die Anzahl der Touchpoints – der Plätze für Werbebotschaften – enorm zugenommen. In einer quantitativen Grundlagenstudie mit 18.000 TeilnehmerInnen hat [m]SCIENCE, die Forschungstochter der Group M, nun untersucht, welche [...]

Text versus Bewegtbild im Nachrichtenjournalismus: Warum Nutzer lieber lesen

2022-12-02T12:53:43+01:0001.12.2022|Kategorien: Blog, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , , |

In manchen Fällen ist Video klar überlegen. Wenn zum Beispiel das Tor des Monats zu wählen ist, oder wenn gelehrt werden soll, wie man den Palstek knotet. Doch Bewegtbilder tun sich schwer mit komplexen [...]

LAE 2022: Warum Nachhaltigkeit für EntscheiderInnen so wichtig ist

2022-10-20T10:34:20+02:0003.11.2022|Kategorien: Blog, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Nachhaltigkeit ist zu einem zentralen gesellschaftlichen Leitbild geworden. Seinen Ursprung hat der Begriff in der Forstwirtschaft. 1713 verfasste ein sächsischer Oberberghauptmann eine Anleitung zur Waldbewirtschaftung: Man solle stets so viel Bäume nachpflanzen, wie man [...]

Warum Programmzeitschriften als Werbeträger nicht zu unterschätzen sind

2022-05-12T13:14:13+02:0012.05.2022|Kategorien: Blog, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Mit 348 Millionen verkauften Exemplaren pro Jahr sind Programmtitel die auflagenstärksten Zeitschriften in Deutschland, wie eine auf IVW-Daten basierende Analyse im Editorial Media Factbook 2022 zeigt. Bemerkenswert auch: Das Ranking der meistverkauften freiverkäuflichen Titel [...]

Special-Interest-Zeitschriften funktionieren auch digital – E-Paper Insights 2022

2022-03-23T08:15:35+01:0009.03.2022|Kategorien: Blog, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , |

Die Motor Presse Stuttgart hat für ihre E-Paper-Studie 2022 rund 4.000 E-Paper- und 1.500 Printnutzer ihrer Zeitschriften von der Stuttgarter Hochschule der Medien online befragen lassen. Die beiden Gruppen sind demografisch ähnlich strukturiert: zum [...]