Bilanz eines Erfolgszeitalters: die Marc-Thompson-Ära bei der New York Times

2020-09-22T11:09:56+02:0024.09.2020|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , |

Es gibt viele Kriterien, um den Erfolg der New York Times (NYT) zu messen – Pulitzerpreise, Starautoren, Auflagenzahlen. Seit 169 Jahren steht die New York Times für Qualitätsjournalismus der obersten Kategorie: Die „Gray Lady“ [...]

New York Times, Twitter & Co in Zahlen – wie sich das digitale Nutzungsverhalten aktuell verändert

2020-04-23T17:35:03+02:0023.04.2020|Kategorien: Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Newsites, Social Media oder Google? – Wie entwickelt sich die Nachfrage nach verschiedenen Medienarten im Netz genau? Das lässt sich für die USA anhand der Reichweitendaten von comScore analysieren. Das im US-Bundesstaat Virginia ansässige [...]

Wie The Guardian, Le Monde & Co. mit weniger Artikeln mehr Traffic erzielen

2020-02-21T10:13:54+01:0013.03.2020|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , |

Es ist eine Binsenweisheit: Der Königsweg des Qualitätsjournalismus führt über den Inhalt. Durch das wachsende Angebot an nicht-journalistischen Online-Publikationen, die nur einen Fingertipp entfernt warten, sind Leser im Digitalzeitalter wählerischer geworden und lesen in [...]

Guckloch-Strategie: wie der Daily Telegraph zehn Millionen registrierte Nutzer erreichen will

2020-01-17T14:43:47+01:0017.01.2020|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , |

Die Insel ist immer für eine Schlagzeile gut. „Die Queen ruft die Königsfamilie zum Krisenmeeting zusammen, da Prinz Harry und Herzogin Meghan mit ihrem Rückzugsplan viel Kritik ernten“, ist zu Jahresbeginn zu lesen. Oder [...]

The New Yorker: der erstaunliche Erfolg des Kult-Magazins in der Digital-Ära

2019-11-15T10:27:36+01:0022.11.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , |

Was haben Haruki Murakami, Philip Roth und John Updike gemeinsam? Natürlich: Sie gehören allesamt zu den herausragendsten Stimmen der Weltliteratur. Gleichzeitig haben alle Schriftsteller im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Artikel, Kolumnen, Essays oder Shortstorys [...]

Zahl der Digitalabonnenten verdoppelt – NYT steht kurz vor dem Durchbruch durch die 5-Millionen-Marke

2019-11-11T10:04:32+01:0011.11.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , |

Es ist die wohl größte Erfolgsstory der Branche: Die New York Times (NYT) wächst und wächst. Bei den jüngsten Geschäftszahlen für das abgelaufene dritte Quartal konnte die 1851 gegründete US-Tageszeitung erneut profitables Wachstum vorweisen. [...]

The Athletic: wie ein Start-up aus dem Silicon Valley den Sportjournalismus revolutioniert

2019-10-16T10:53:25+02:0018.10.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , |

Während einige US-Titel, wie das Vice Magazine, BuzzFeed oder Refinery29, im ersten Halbjahr 2019 Federn lassen mussten, setzte eine neue Online-Only-Publikation ein deutliches Ausrufezeichen dagegen: The Athletic. The Athletic? Diesseits des Atlantiks haben Leser [...]

Junge Publisher lieben Print – wie die Independent Magazine-Szene sich für gedruckte Zeitschriften begeistert

2019-10-14T09:36:39+02:0002.10.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , |

Es sind Webdesigner, junge Autorinnen und Redakteure, Podcasterinnen oder Projektmanager bei digitalen Think Tanks – und sie machen gedruckte Magazine. Aus eigener Kraft mit viel Engagement, Mut und großer Begeisterung. „It is all about [...]