Leuchtturmprojekt: Wie der Business Insider zum erfolgreichsten Wirtschaftsportal der Welt wurde

2018-10-23T10:46:40+02:0002.11.2018|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , , , , |

Verbannung kann hilfreich sein – Steve Jobs hat es vorgemacht. Als der Apple-Gründer 1985 vom Aufsichtsrat gefeuert wird, steht der Popstar des Silicon Valley vermeintlich im Abseits. Jobs reist verbittert durch Europa, schläft in [...]

Studie: Wie Medienvertrauen entsteht

2018-10-19T10:16:28+02:0016.10.2018|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , |

Medienvertrauen ist nicht mehr selbstverständlich, insbesondere für die Generation, die aufgewachsen ist in einer digitalen Welt mit einer nie zuvor dagewesenen Vielfalt an Medienmarken und Angeboten. Nachrichten und Informationen stehen auf dem Prüfstand, auch [...]

5 Jahre nach der Übernahme: Wie Jeff Bezos die Washington Post wieder zur Erfolgsstory und profitabel machte

2018-09-27T17:27:48+02:0012.10.2018|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , |

Es klang wie ein verspäteter April-Scherz oder „Fake News“ bevor der Begriff erfunden wurde: Jeff Bezos kauft die Washington Post für 250 Millionen Dollar. Etwas mehr als fünf Jahre ist eine der ungewöhnlichsten Akquisitionen [...]

PwC-Studie: Vertrauen in soziale Medien sinkt weiter

2018-10-04T08:32:23+02:0005.10.2018|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , , , , |

Die Diskussion um die Verbreitung von Fake News auf Social Networks wie Facebook reißt nicht ab. Noch immer scheint die Einflussnahme durch Manipulatoren bei der vergangenen US-Wahl nicht hinreichend aufgeklärt, während wenig später der [...]

Teads-Studie: Vertrauen in Nachrichtenpublikationen für aktuelle Informationen weltweit gestiegen

2018-08-16T08:43:50+02:0009.07.2018|Kategorien: Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Das Bewusstsein für die unterschiedliche Qualität von Informationen und Nachrichten ist weltweit im Zuge der „Fake News-Debatten“ gestiegen. Doch welche Konsequenzen ziehen Nutzer konkret daraus? Das untersucht die Studie „In News We Trust“, die [...]