Havas-Studie: wie Werbungtreibende von der Glaubwürdigkeit von Print profitieren

2020-01-23T10:21:17+01:0023.01.2020|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Vor vier Jahren veröffentlichte Francesco Marconi, damals Strategiechef der Nachrichtenagentur Associated Press, seinen Artikel „The rise of homeless media“. Es könnte sein, so die These, dass Medien bald keine eigene Websites und Apps mehr [...]

Guckloch-Strategie: wie der Daily Telegraph zehn Millionen registrierte Nutzer erreichen will

2020-01-17T14:43:47+01:0017.01.2020|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , |

Die Insel ist immer für eine Schlagzeile gut. „Die Queen ruft die Königsfamilie zum Krisenmeeting zusammen, da Prinz Harry und Herzogin Meghan mit ihrem Rückzugsplan viel Kritik ernten“, ist zu Jahresbeginn zu lesen. Oder [...]

The New Yorker: der erstaunliche Erfolg des Kult-Magazins in der Digital-Ära

2019-11-15T10:27:36+01:0022.11.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , |

Was haben Haruki Murakami, Philip Roth und John Updike gemeinsam? Natürlich: Sie gehören allesamt zu den herausragendsten Stimmen der Weltliteratur. Gleichzeitig haben alle Schriftsteller im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Artikel, Kolumnen, Essays oder Shortstorys [...]

Studie: Hohe Umfeldqualität erhöht die Werbewirkung – was Werbetreibende beachten sollten

2019-11-19T09:35:07+01:0019.11.2019|Kategorien: Blog, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Die Umfeldqualität von Werbung ist entscheidend – zu diesem Ergebnis kommt die "Ripple Effect"-Studie von Integral Ad Science (IAS). Dazu untersuchte die IAS in einer sieben Länder umfassenden Online-Umfrage, wie Verbraucher Anzeigenrelevanz und Inhaltsqualität [...]

Zahl der Digitalabonnenten verdoppelt – NYT steht kurz vor dem Durchbruch durch die 5-Millionen-Marke

2019-11-11T10:04:32+01:0011.11.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , |

Es ist die wohl größte Erfolgsstory der Branche: Die New York Times (NYT) wächst und wächst. Bei den jüngsten Geschäftszahlen für das abgelaufene dritte Quartal konnte die 1851 gegründete US-Tageszeitung erneut profitables Wachstum vorweisen. [...]

Warum Polarisierung den Nachrichtenmedien kurzfristig nutzen und langfristig schaden kann

2019-11-05T11:18:36+01:0008.11.2019|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Die gesellschaftspolitische Polarisierung hat in den USA nicht erst unter Donald Trump zugenommen, sondern schon unter George W. Bush und Barack Obama. Damit ging eine Polarisierung der Medien einher: Seit langem schauen die einen [...]