„Print Lovestory“: RTL Data berichtet über eine neue Liaison gestresster Digital Natives

2024-04-29T11:56:40+02:0029.04.2024|Kategorien: Blog, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , , , |

Unter dem Titel „Print Lovestory“ hat RTL Data Forschungsergebnisse zur Zeitschriftennutzung veröffentlicht. Die Grundlage bildet ein Methodenmix: Im qualitativen Teil wurden sieben Titel exploriert (Stern, GEO, art, 11 Freunde, Couch, Gala und Brigitte), jeweils [...]

Havas-Studie: wie Werbungtreibende von der Glaubwürdigkeit von Print profitieren

2020-01-23T10:21:17+01:0023.01.2020|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Vor vier Jahren veröffentlichte Francesco Marconi, damals Strategiechef der Nachrichtenagentur Associated Press, seinen Artikel „The rise of homeless media“. Es könnte sein, so die These, dass Medien bald keine eigene Websites und Apps mehr [...]

Junge Publisher lieben Print – wie die Independent Magazine-Szene sich für gedruckte Zeitschriften begeistert

2019-10-14T09:36:39+02:0002.10.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , |

Es sind Webdesigner, junge Autorinnen und Redakteure, Podcasterinnen oder Projektmanager bei digitalen Think Tanks – und sie machen gedruckte Magazine. Aus eigener Kraft mit viel Engagement, Mut und großer Begeisterung. „It is all about [...]

Reuters Digital News Report: Die Medienmarke bleibt der Königsweg zur Nachricht

2019-08-23T11:11:11+02:0026.08.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , |

Es ist die Pflichtlektüre unter den Journalismus-Studien: der alljährlich erscheinende Digital News Report des Reuters Institute, den die Nachrichtenagentur in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford herausgibt. Eine der zentralen Erkenntnisse der Umfrage: Bei der [...]

Nachhaltige Markenbildung braucht gute Umfelder

2019-04-16T14:46:53+02:0016.04.2019|Kategorien: Blog, Journalismus, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , |

Das inhaltliche Umfeld sollte in der Mediaplanung wieder stärker berücksichtigt werden, dafür plädiert Christian Jonas Lea, Head of Strategy der Mediaagentur Initiative. Im Gespräch mit Horizont-Redakteur Roland Pimpl kritisiert er eine zunehmende Fixierung auf kurzfristige [...]

Influencer-Marketing: „Werbung in Magazinen wirkt besser als bei Instagram“

2019-02-18T16:31:34+01:0007.03.2019|Kategorien: Blog, Journalismus|Tags: , , , , , , |

Interview mit Dr. Joachim Riedl, Vorstandsmitglied, Access Marketing Management e.V. Für das Forschungsnetzwerk AccessMM haben Sie die Werbewirkung von Influencer-Marketing bei Instagram und klassischen Printanzeigen gemessen. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Studie? Wir [...]

„Journalismus wird nur sterben, wenn wir es bevorzugen, nicht für ihn zu kämpfen“

2019-02-08T11:23:26+01:0014.02.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , , |

“Wir können das Klischee ‘Journalismus stirbt’ einfach nicht akzeptieren. Journalismus wird nur sterben, wenn wir es bevorzugen, nicht für ihn zu kämpfen – und wenn Journalismus stirbt, stirbt auch unsere Demokratie”, konstatiert die aufstrebende [...]