Influencer-Marketing: „Werbung in Magazinen wirkt besser als bei Instagram“

2019-02-18T16:31:34+01:0007.03.2019|Kategorien: Blog, Journalismus|Tags: , , , , , , |

Interview mit Dr. Joachim Riedl, Vorstandsmitglied, Access Marketing Management e.V. Für das Forschungsnetzwerk AccessMM haben Sie die Werbewirkung von Influencer-Marketing bei Instagram und klassischen Printanzeigen gemessen. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Studie? Wir [...]

PwC-Studie: Digital Natives zahlen am häufigsten für journalistischen Content

2019-02-19T14:58:50+01:0021.02.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , , |

Es ist die Multi-Milliarden-Euro-Frage für Verlage: Inwieweit sind die Nutzer bereit, für Online-Journalismus zu bezahlen? Laut dem Fachdienst pv digest bezahlen die Deutschen derzeit pro Jahr fast 400 Millionen Euro für digitale Angebote von [...]

„Journalismus wird nur sterben, wenn wir es bevorzugen, nicht für ihn zu kämpfen“

2019-02-08T11:23:26+01:0014.02.2019|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , , |

“Wir können das Klischee ‘Journalismus stirbt’ einfach nicht akzeptieren. Journalismus wird nur sterben, wenn wir es bevorzugen, nicht für ihn zu kämpfen – und wenn Journalismus stirbt, stirbt auch unsere Demokratie”, konstatiert die aufstrebende [...]

NYT auf Triumphzug: 30 Prozent mehr Abonnenten, 120 neue Redakteure, Aktie auf 14-Jahreshoch

2019-02-11T16:08:01+01:0011.02.2019|Kategorien: Blog, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , , , |

Dass die New York Times (NYT) so gut wie wohl keine andere Zeitung die digitale Transformation verstanden hat, ist kein Geheimnis. Quartal für Quartal kann man dem 167 Jahre alten Traditionsverlag dabei zusehen, wie [...]

Deloitte-Studie: Nutzung von digitalen Verlagsangeboten boomt, Print bleibt stabil

2018-12-05T08:58:30+01:0007.12.2018|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , , , |

Alle zwei Jahre legt Deloitte die Media Consumer Survey vor, in der die Nutzung von Medienangeboten untersucht wird. Hervorstechendstes Ergebnis der diesjährigen, bereits zwölften Ausgabe, für die 2.000 Verbraucher in Deutschland im Alter zwischen [...]

Erfolgsstory „The Economist“: Die digitale Zeitenwende treibt das Umsatzwachstum

2018-11-13T18:06:20+01:0016.11.2018|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , |

Es begann mit einer Auseinandersetzung über protektionistische Mais-Gesetze in Großbritannien im 19. Jahrhundert, die James Wilson missfielen. Nach Meinung des schottischen Hutmachers waren die hohen Einfuhrzölle auf Korn äußerst hinderlich für die Brotherstellung, was [...]