Studien weisen auf Zusammenhang zwischen Umfeldqualität und Klickbetrug hin

2019-01-30T11:15:29+01:0017.01.2019|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Der Schaden, der durch Online-Werbebetrug entsteht, ist enorm: auf 6,5 Milliarden Dollar schätzt der Bot-Baseline-Report den weltweiten Schaden für 2017. Ein Schaden, der zunehmend automatisiert und damit mit immer weniger Aufwand generiert wird: Zwar [...]

Deloitte-Studie: Nutzung von digitalen Verlagsangeboten boomt, Print bleibt stabil

2018-12-05T08:58:30+01:0007.12.2018|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , , , |

Alle zwei Jahre legt Deloitte die Media Consumer Survey vor, in der die Nutzung von Medienangeboten untersucht wird. Hervorstechendstes Ergebnis der diesjährigen, bereits zwölften Ausgabe, für die 2.000 Verbraucher in Deutschland im Alter zwischen [...]

Erfolgsstory „The Economist“: Die digitale Zeitenwende treibt das Umsatzwachstum

2018-11-13T18:06:20+01:0016.11.2018|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , |

Es begann mit einer Auseinandersetzung über protektionistische Mais-Gesetze in Großbritannien im 19. Jahrhundert, die James Wilson missfielen. Nach Meinung des schottischen Hutmachers waren die hohen Einfuhrzölle auf Korn äußerst hinderlich für die Brotherstellung, was [...]

Studie: Qualitätsmedienumfelder erhöhen die Werbewirkung

2018-11-12T09:06:30+01:0012.11.2018|Kategorien: Blog, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , |

Journalistische Qualitätsumfelder verbessern die Werbewirkung deutlich. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Studie der Quality Alliance, der Initiative aus Frankfurter Allgemeine Zeitung, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung und Die Zeit, die die Frage untersucht, ob [...]

Leuchtturmprojekt: Wie der Business Insider zum erfolgreichsten Wirtschaftsportal der Welt wurde

2018-10-23T10:46:40+02:0002.11.2018|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus|Tags: , , , , , , |

Verbannung kann hilfreich sein – Steve Jobs hat es vorgemacht. Als der Apple-Gründer 1985 vom Aufsichtsrat gefeuert wird, steht der Popstar des Silicon Valley vermeintlich im Abseits. Jobs reist verbittert durch Europa, schläft in [...]