Sabine Rittmeyer, POCO Einrichtungsmärkte: „Gut gewählte Umfelder können die eigene Werbebotschaft verstärken“

2019-06-26T14:57:11+02:0026.06.2019|Kategorien: Blog, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , |

Interview mit Sabine Rittmeyer, Marketingleiterin POCO Einrichtungsmärkte Als Marketingleiterin von POCO, einem der größten deutschen Möbelanbieter im Mitnahme-Bereich, verantworten Sie den Werbeauftritt und ein entsprechend hohes Werbebudget. Was macht für Sie gute Kommunikation aus? [...]

Nachhaltige Markenbildung braucht gute Umfelder

2019-04-16T14:46:53+02:0016.04.2019|Kategorien: Blog, Journalismus, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , |

Das inhaltliche Umfeld sollte in der Mediaplanung wieder stärker berücksichtigt werden, dafür plädiert Christian Jonas Lea, Head of Strategy der Mediaagentur Initiative. Im Gespräch mit Horizont-Redakteur Roland Pimpl kritisiert er eine zunehmende Fixierung auf kurzfristige [...]

VDZ startet Brand Trust & Brand Safety-Offensive

2019-04-09T16:19:04+02:0008.04.2019|Kategorien: Blog, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , |

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) launcht ein neues Maßnahmenpaket: Kommunikativen Schwerpunkt bilden die Themen Brand Safety und Brand Trust. Im neuen Editorial Media Factbook, einem Imagefilm und einer Studiendatenbank wird die Bedeutung journalistischer Medien [...]

Dirk Engel: „Brand Safety erfordert von Werbungtreibenden viel Aufmerksamkeit“

2019-04-02T11:51:27+02:0028.03.2019|Kategorien: Blog, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , |

Interview mit Dirk Engel, Marktforscher, Hochschuldozent und Medienexperte Als Ursache für ein steigendes Brand Safety-Risiko gelten vor allem nutzergenerierte Inhalte, Programmatic Advertising und Fake News. Wie schätzen Sie das Risiko für Werbekunden ein? Wenn [...]

E-READ-Studie: was digitale von gedruckten Texten unterscheidet

2019-02-06T15:22:55+01:0007.02.2019|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , , |

In der Diskussion über die Digitalisierung, stehen sich Heilsverkünder und Apokalyptiker oft wie lärmende Hooligans gegenüber. Beide wähnen sich in einer „Attention Economy“, in der es auf rhetorische Pyrotechnik ankomme. Ganz anders die Forschungsinitiative [...]

Studie: So steht es um das Medienvertrauen der Deutschen

2019-01-31T14:15:37+01:0031.01.2019|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , , , , , |

Das Bewusstsein für die Qualität von Medien und der Bedarf an verlässlichen Informationen sind in Deutschland messbar gestiegen. Das geht unter anderem aus dem neuen Edelman Trust Barometer 2019 hervor. Dabei führen traditionelle Medien [...]

Studien weisen auf Zusammenhang zwischen Umfeldqualität und Klickbetrug hin

2019-01-30T11:15:29+01:0017.01.2019|Kategorien: Blog, International, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , |

Der Schaden, der durch Online-Werbebetrug entsteht, ist enorm: auf 6,5 Milliarden Dollar schätzt der Bot-Baseline-Report den weltweiten Schaden für 2017. Ein Schaden, der zunehmend automatisiert und damit mit immer weniger Aufwand generiert wird: Zwar [...]

Studie: Qualitätsmedienumfelder erhöhen die Werbewirkung

2018-11-12T09:06:30+01:0012.11.2018|Kategorien: Blog, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , |

Journalistische Qualitätsumfelder verbessern die Werbewirkung deutlich. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Studie der Quality Alliance, der Initiative aus Frankfurter Allgemeine Zeitung, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung und Die Zeit, die die Frage untersucht, ob [...]

Studie: Wie Medienvertrauen entsteht

2018-10-19T10:16:28+02:0016.10.2018|Kategorien: Allgemein, Blog, International, Journalismus, Umfeldqualität, Werbewirkung|Tags: , , , , , |

Medienvertrauen ist nicht mehr selbstverständlich, insbesondere für die Generation, die aufgewachsen ist in einer digitalen Welt mit einer nie zuvor dagewesenen Vielfalt an Medienmarken und Angeboten. Nachrichten und Informationen stehen auf dem Prüfstand, auch [...]