Studie: Höhere Aufmerksamkeit bei redaktionell gestalteten Umfeldern

2017-08-28T08:46:39+02:0005.05.2017|Kategorien: Blog, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , , , , |

Aktuelle Berichte zur Mediennutzung konzentrieren sich mit bemerkenswertem Tunnelblick auf schiere Quantitäten – vor allem auf technisch leicht zu erhebende Kennzahlen wie Nutzer, Page Impressions, Visits oder Messungen mit stark vereinfachenden Fragen ("Wo informieren [...]

Thomas Voigt: „Qualitäten journalistischer Angebote besser herausstellen“

2017-08-28T08:47:09+02:0021.04.2017|Kategorien: Blog, Journalismus, Umfeldqualität|Tags: , , , , , , , , , , |

Interview mit Thomas Voigt, Head of Corporate Communications der Otto Group, Hamburg Sie bringen als Kommunikationsverantwortlicher der Otto Group und davor als Chefredakteur von „HORIZONT“ und „impulse“ einen besonderen Erfahrungshintergrund mit. Sie kennen somit alle [...]

Editorial Media in den USA: Digitaler Marktführer in Reichweite, nur nicht im Umsatz

2017-08-28T08:48:51+02:0031.03.2017|Kategorien: Blog, International|Tags: , , , , , , , , , , , |

Die aggressive Haltung des neuen Präsidenten gegenüber den Medien verdeutlicht vielen Amerikanern, wie wichtig eine unabhängige „vierte Gewalt“ ist. Doch wie steht es inmitten des digitalen Strukturwandels um die Chancen von Verlagen und Redaktionen, [...]

Wer sich bei Facebook informiert, nutzt meistens professionelle Beiträge

2017-08-28T08:49:14+02:0024.03.2017|Kategorien: Blog, Journalismus|Tags: , , , , , , , , , |

Wenn es darum geht, Informationen über das tagesaktuelle Geschehen zu bekommen, hat das Internet für die deutschsprachige Bevölkerung nur eine nachgeordnete Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommen übereinstimmend die AWA und die Mediengewichtungsstudie der Landesmedienanstalten. Laut [...]

Print oder digital – wo erzielt eine Medienmarke wirklich mehr Reichweite?

2017-08-28T08:51:27+02:0014.02.2017|Kategorien: Blog, Werbewirkung|Tags: , , , , , , , |

Unsinnige Vergleiche wurden in der Vergangenheit oft zwischen Print und Online vorgenommen. Insbesondere dann, wenn es darum geht die analoge und die digitale Reichweite einer Medienmarke gegenüberzustellen. Selbst der weltweit bewunderten „Innovation Report“ der New York Times enthielt [...]

Nachrichtennutzung über Social Media

2017-08-28T08:51:39+02:0013.02.2017|Kategorien: Blog, Journalismus|Tags: , , , , , , , , , , , |

Facebook ist international wie auch in Deutschland die weitaus meistgenutzte Social Media-Plattform. Knapp 52 Prozent der deutschen Onliner ab 18 Jahre nutzen Facebook, gut die Hälfte von ihnen liest dort auch News. Im internationalen Durchschnitt [...]